Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen von KiKu,
am 09. Mai ist die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer im Alter von 103 Jahren von uns gegangen. Ihr Tod lässt unsere Gesellschaft ärmer zurück. Ihr Auftrag an uns alle lebt aber weiter: „Ihr müsst Menschen sein, nichts weiter.“ Schlussendlich versuchen wir bei KiKu genau das: Mensch sein vor allem gegenüber den Fremden und dem Fremden. Und diese so wichtige Lehre auch den Kindern im Kinderhaus jeden Tag vorzuleben und zu vermitteln.
Das wir dies können, ist nur möglich weil jede:r von euch uns unterstützt. Hierfür möchten wir euch von Herzen danken!
Um euch zu zeigen, wie diese Unterstützung wirkt und wie ihr uns unterstützen könnt, nehmen euch die folgenden Zeilen wieder mit in das Leben der Kinder in Ghana und die Arbeit unseres Vereins.
Viel Spaß bei der Lektüre! 💚
Aktuelles aus Ghana: Ferien im Kinderhaus
Während unsere Grund-, Mittel- und Oberschulkinder fleißig die Schulbank drücken, haben unsere Studierenden und Auszubildenden gerade Semesterferien. Das sind immer besondere Tage im Kinderhaus, denn in dieser Zeit kehren die Älteren in das Kinderhaus zurück – zur großen Freude der Jüngeren. Die tertiäre Bildung in Ghana findet überwiegend in Internaten statt. Daher sind die jungen Erwachsenen aus dem Kinderhaus nur in ihren Ferien wieder Zuhause. Es bedeutet uns viel, dass alle von ihnen immer noch das Kinderhaus als ihr Zuhause sehen und gerne in ihrer freien Zeit dorthin zurückkommen. Und es freut uns, miterleben zu können, dass die Gemeinschaft so stark ist, dass sich alle über ihre Heimkehr freuen – gemeinsames Spielen und Extra-Unterrichtsstunden inklusive.
Wenn ihr das Studium bzw. die Ausbildung unserer Älteren unterstützen wollt, freuen wir uns über Spenden in unserem Ausbildungsfond.
Aktuell kümmert sich das Kinderhaus um insgesamt 28 Kinder im Alter von vier bis 21 Jahre. Wir sind zwar wieder leicht überbelegt, aber dadurch, dass die sieben Jugendlichen, die bereits studieren oder eine Ausbildung machen, nur in ihren Ferien im Kinderhaus wohnen, ist die Schlaf- und Wohnsituation entspannt. Allen Kindern und Mitarbeitenden geht es zudem sehr gut und die Stimmung im Kinderhaus ist gelöst. Unser einziges Sorgenkind ist weiterhin die eingestürzte Grundstücksmauer.
Laufen und Spielen für den guten Zweck – auch 2025
Am 28.06.2025 findet in Berlin wieder unser Benefizturnier „Kick for KiKu“ statt. KiKu selbst wird auch wieder eine Mannschaft ins Rennen schicken. Weitere interessierte Teams können sich gerne noch bei uns melden, wenn sie teilnehmen wollen. Und wir sind gespannt, ob der Vorjahressieger, die Mannschaft Grüne Tulpe, den Wanderpokal verteidigen kann. Wir freuen uns wie immer auch über zahlreiche Zuschauende, die unsere Mannschaften anfeuern möchten!
Außerdem schnürt unsere erste Vorsitzende Anna Merkle auch wieder die Laufschuhe für den guten Zweck und läuft einen Halbmarathon. Ursprünglich wollte sie diesen am 27.4.2025 im Spreewald absolvieren. Krankheitsbedingt musste dieser Plan aber kurzfristig ad acta gelegt werden. Ein „Ersatztermin“ ist aber schon gefunden: Nun steht am 26.10.2025 der Halbmarathon in Dresden auf dem Programm. Wir danken schon mal allen Sponsor:innen für die Unterstützung und hoffen, dass Anna im Oktober dann fit genug ist, um die 21,0975 Kilometer unter zwei Stunden zu laufen 😉
KiKu unterstützen – so gehts
Neben unseren aktuellen Spendenprojekten, die wir regelmäßig in unseren Newslettern vorstellen, gibt es noch viele weitere Wege, auf denen ihr uns unterstützen können. Zwei davon möchten wir euch heute vorstellen:
Patenschaft:
Ihr möchtet KiKu nachhaltig unterstützen? Dann werdet jetzt Pat:in! Die Kosten für Kleidung und Hygieneartikel für ein Kind im Kinderhaus könnt ihr zum Beispiel schon für 10,- € im Monat abdecken, mit 50,- € können wir ein Kind einen Monat lang komplett ernähren. Eine Patenschaft ist der einflussreichste und persönlichste Weg, um uns unterstützen. Alle Informationen sowie das Formular, um euch für eine Patenschaft anzumelden, findet ihr hier.
We Can Help:
Beim Onlineshopping Gutes tun ohne einen Cent extra auszugeben? Das ist möglich dank We Can Help. Mit nur wenigen extra Klicks könnt ihr uns mit eurem nächsten Onlineeinkauf unterstützen. Installiert die Browser-Erweiterung oder ruft den entsprechenden Link auf, kauft bei einem der teilnehmenden Unternehmen ein – und schon wird ein gewisser Prozentsatzes eures Einkaufs an uns gespendet, natürlich ohne extra Kosten für euch. Probiert es direkt aus & legt los mit dem Onlineshopping! 💸
Alle weiteren Wege, auf denen ihr uns unterstützen könnt, findet ihr 👉 hier.
Thomas Brüns: Ein Nachruf
Mit großer Bestürzung haben wir Ende Februar vom Tod von Thomas Brüns erfahren. Er ist im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben. Thomas war zu unserer Gründung vor inzwischen 14 Jahren einer unserer Wegbegleiter und Wegbereiter und mit unserem Verein auf mehreren Ebenen verbunden: Er war einer der erste Menschen, der an uns und unsere Vision geglaubt hat. Und er war der erste, der uns mit einer großzügigen Spende unterstützt und uns dadurch überhaupt erst ermöglich hat, das Land für unser Kinderhaus in Ghana zu erwerben. Ohne ihn würde es zudem unser Benefizturnier „Kick for KiKu“, welches wir im Sommer zum 28. Mal austragen, nicht geben – als langjähriger Fußballtrainer kam er damals auf die Idee für das Turner. Zu Ehren von Thomas und voller Dankbarkeit für seinen Glauben an KiKu werden wir das nächste Turnier in seinem Gedenken spielen.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und allen, die ihn kannten. Ruhe in Frieden, lieber Thomas.